Alternativen in der Anreise
Busse & ÖPNV
Europabusse der Deutschen Touring
Verkehren nach Istanbul jeden Samstag u.a. von Dortmund und Köln, Frankfurt und München. Achtung: in der Hauptreisezeit Juli und August saftiger Aufpreis von 20%. Einzelheiten zu Fahrplänen und Preisen der Linie T-193 bei der Deutschen Touring: www.touring.de.
Wichtig: Rückfahrt bereits am Zielort reservieren!
Verkaufs- und Reservierungsbüros in Istanbul u.a. bei Taksim Gümüssüyü, T. +90 212 249 4373; Kadiköy, T. +90 216 345 9304.
Sonstiger internationaler Linienverkehr
Regelmäßige Busverbindungen existieren zwischen der Türkei und Österreich, Frankreich, Deuschland, Holland, Italien, der Schweiz und Griechenland, aber auch mit dem Irak, dem Iran, Jordanien, Saudi Arabien, Kuwait und Syrien.
Ulusoy-Bosfor Turizm
Wien Bosfor Reisen Südbahnhof - Argentinierstr. 67 1040 Wien T. +43 1 5050644 F. +43 1 5050942 office@bosfor.at www.bosfor.at |
Frankfurt Deutsche Touring GmbH Am Römerhof 17 60486 Frankfurt am Main T. + 49 69 7 90 35 01 F. +49 69 2369 15 www.touring.de |
yolu Cemal Ulusoy caddesi Ulusoy Tesisleri 34530 Yenibosna / Istanbul T. +90 212 504 80 39 F. +90 212 584 61 00 musteri@ulusoy.com.tr |
Ankara Sehit Adem Yavuz Sokak. No :5/2 Kizilay T. +90 312 4193061, 4193052 F. +90 312 4255492 |
Varan Turizm
Deutschland Kottbusser Str.2 Oberhausen 11 Sterkrade, |
Österreich Südtirolerplatz 7,1040 Wien |
Schweiz Josef Str.45 |
Istanbul Genel Müdürlük |
Eskisehir YoIu,Sogutozu |
Izmir Uckuyular |
2 Avenue de l´Energie |
Nationaler Linienverkehr
Preiswerte Alternative zum Zug. Das ganze Land bedienen mehrere Unternehmen, einzig Ulusoy mit ISIC-Ermäßigung. Die Konkurrenz ist so heftig, dass man Preise oft runterhandeln kann und der Service ordentlich ausfällt, mit Reisebegleiter, Erfrischungswässerchen (...), Getränk und Gebäck/Törtchen. Sofern noch freie Plätze vorhanden sind, hält der Fahrer auf ein Handzeichen. Für weite Strecken auf Komfortsitze achten, westlich der Linie Ankara - Adana z.B. Varan mit Nachtruhe.
Otogar
Unverwechselbar türkischer Busbahnhof mit Läden, Café, Telefon, an Hauptrouten rund um die Uhr in Betrieb. Da oft in Vororten angesiedelt, pendeln kostenlose Dolmusch, meist uralte Buick oder Packard, nur innerorts. Bei Aushilfsjobs überland ist die Route festgelegt, auf Wunsch wird überall angehalten. Der Dolmusch-Trend zeigt aufwärts: mehr Linien, neuere Fahrzeuge, bessere Ausstattung. Damit ersetzen sie das Trampen.
U-Bahnen und Straßenbahnen
Im chaotischen türkischen Stadtverkehr leider zu vernachlässigende Mobilitätsgrößen: Ankara besitzt seit 1997 gerade mal ein knapp 15 km langes U-Bahn-Netz; eine 8,5 km lange Straßenbahnlinie ist nur teilweise in Betrieb. Istanbul droht derweil am MIV (motorisierten Individualverkehr) zu ersticken.